Datenschutzbestimmungen
Datenschutzerklärung
1. PERSONENDATEN
Bei der Nutzung der Website können Personendaten wie die IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf die Website, die besuchte URL, die Herkunftswebsite, der Browsertyp und das Betriebssystem erfasst und verarbeitet werden. Diese Daten können zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Erstellung von Statistiken verwendet werden. Die Personendaten, die bei Ihrer Registrierung oder Kontaktaufnahme mit uns übermittelt werden, werden dazu genutzt, um Ihr Konto zu verwalten, Rechnungen zu bearbeiten, mit Ihnen zu kommunizieren oder um sonstige, bei der Erfassung dargelegte Zwecke zu verfolgen. Falls Sie Werbungen oder andere Informationen erhalten, können Sie sich jederzeit gratis und auf einfache Weise abmelden, indem Sie die Anweisungen, die Sie inder entsprechenden Nachricht finden, befolgen oder inem Sie den Kundendienst dls-lehrmittel.ch / ich-lerne.ch kontaktieren.
2. COOKIES
Insbesondere um die Nutzung der Website angenehmer zu gestalten, werden Cookies oder andere Marker verwendet, die automatisch Personendaten speichern können; dies kann durch dls-lehrmittel.ch / ich-lerne.ch oder durch andere Partnerunternehmen erfolgen. Der Nutzer kann die Nutzung von Cookies über die Sicherheitseinstellungen seines Browsers deaktivieren. Wenn er dies nicht tut, erteilt er seine Zustimmung zur Erfassung von Daten und zur Verarbeitung der erfassten Daten.
3. ÜBERMITTLUNG AN DRITTE
dls-lehrmittel.ch / ich-lerne.ch übermittelt Personendaten an Dritte nur insoweit, als die Daten unabdingbar sind für die einwandfreie Dienstleistungserbringung und den Support. In keinem Fall werden die erhobenen Daten an Dritte verkauft.
4. ÜBERMITTLUNG INS AUSLAND
Ihre Personendaten werden in der Schweiz verarbeitet, können jedoch auch in anderen Ländern gespeichert und genutzt werden (wobei zu beachten ist, dass manche dieser Orte in Ländern sein können, die nicht unbedingt dasselbe Mass an den Schutz persönlicher Daten bieten wie das Land, von dem aus Sie diese Daten übermittelt haben). Mit der Übermittlung der Personendaten an uns stimmen Sie insbesondere dieser Übertragung sowie den daraus resultierenden Konsequenzen zu.
5. EXTERNE DIENSTE
Die Website nutzt Google Analytics, einen Websiteanalysedienst von Google Inc. (Im Folgenden: „Google“). Google Analytics verwendet Cookies. Dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer hinterlegt werden, um uns zu helfen, die Nutzung der Website zu analysieren. Die von Cookies erzeugten Daten betreffend Ihre Nutzung der Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden von Google auf Server übermittelt und gespeichert, die sich im Ausland befinden können, allenfalls in einem Land, das ein geringeres Mass an Datenschutz bietet. Google nutzt diese Daten zur Analyse Ihrer Nutzung der Website, zur Erstellung von Berichten über die Aktivität der Website und zur Erbringung sonstiger Leistungen bezüglich Aktivität der Website und Nutzung des Internets. Google kann diese Daten einerseits aufgrund rechtlicher Verpflichtungen an Dritte weitergeben und andererseits im Falle, dass Dritte diese Daten für Google verarbeiten. Dies gilt namentlich für den Herausgeber der Website. Google gleicht Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten ab, die Google besitzt. Sie können die Nutzung von Cookies deaktivieren, indem Sie in Ihrem Browser die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Sie können die Nutzung von Google Analytics auch vollständig mithilfe des folgenden Zusatzmoduls deaktivieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Durch die Nutzung der Website erteilen Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Personendaten durch Google zu den hier dargelegten Bedingungen und Zwecken. Darüber hinaus stimmen Sie den Nutzungsbedingungen von Google zu, die Sie unter folgendem Link abrufen können: http://www.google.fr/intl/de/policies/terms/regional.html.
6. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich geändert werden. Die weitere Nutzung der Website nach diesen Änderungen bedeutet, dass Sie diesen Änderungen zustimmen. Angemeldete Nutzer können ebenfalls per E-Mail über Änderungen informiert werden.
7. SCHUTZKLAUSEL
Sollte sich eine Bestimmung der vorliegenden AGB als nichtig oder hinfällig erweisen, wird die Gültigkeit der anderen Bestimmungen davon nicht betroffen. Im Falle der Nichtigkeit oder der Hinfälligkeit einer Bestimmung, wird diese durch eine Bestimmung ersetzt, die dem Sinn und wirtschaftlichen Zweck der nichtigen oder hinfälligen Bestimmung am nächsten kommt.
8. GERICHTSSTAND UND ANWENDBARES RECHT
Die vorliegende Datenschutzerklärung und alle damit verbundenen Angelegenheiten unterliegen Schweizer Recht. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten in Zusammenhang mit diesen Datenschutzbestimmungen ist Zuzwil.